Hundeschule & Haustierservice HundoderKatz
Hundeschule, Gassiservice, Katzensitting & Katzenverhaltenstherapie für Bad Schandau, Königstein, Pirna und Umkreis

Über uns


Jahrelang einen eigenen Hund gewünscht, diese Zeit mit Pflegehunden überbrückt und mit 21 Jahren endlich diesen Wunsch erfüllt.

Seit der ersten Klasse Berufswunsch immer mit Bezug zu Tieren und letztlich 2016 mit der Zulassung als Hundetrainerin erfüllt.





Inzwischen zählt meine Hündin Freya mit ihren 9 Jahren als Seniorin und unterstützt mich noch immer tatkräftig dabei anderen Menschen mit ihren Hunden zu helfen.

So langsam kommt auch das Thema Zweithund zur Sprache, sodass sie ihren Lebensabend bald restlos genießen kann.

Auch ein Stubentiger soll bald wieder den Weg in unser Wohnzimmer finden.



Hier eine kleine Auswahl meiner Weiterbildungen:

  • Vortrag Erste Hilfe bei Hunden vom Tierschutzverein Pirna und Umgebung e. V. 18.02.2014
  • Vortrag Kommunikation bei Hunden Axel Reichert 02.07.2015
  • Woodstock der Hunde mit Vorträgen von Ute Heberer zu Raufergruppen und Aggression beim Hund 11.-13.09.2015
  • Vortrag Lerngesetze bei Kai Hartmann 19.09.2015
  • Webinar Mehrhundehaltung Integration bei Anne Rosengrün 29.09.2015
  • Webinar Bachblüten-Einführung bei Tina Krogull 01.10.2015
  • Webinar Einführung Tierkommunikation 10.10.2015
  • Webinar Mentaltraining für Hundebesitzer 10.10.2015
  • Webinar Tiehomöopathie 16.10.2015
  • Webinar Blutegeltherapie für Tiere 26.10.2015
  • Webinar Tierakupunktur 28.10.2015
  • Webinar Hundehalter unter Druck bei Sybille Kläusler 17.11.2015
  • Webinar Strukturierter Aufbau einer Hundestunde bei Esther Würtz 18.11.2015
  • Webinar Smalltalk unter Hunden 20.11.2015
  • Webinar Kommunikation für Hundetrainer bei Sybille Kläusler 27.11.2015
  • WE-Seminar „Hilfe, er beißt-Sicherer Umgang mit aggressiven (K)Hunden“ bei Normen Mrozinski 12.-13.12.2015
  • Webinar Von Trofu bis Barf 07.01.2016
  • Webinar Mobbing in der Hundegruppe 10.01.2016
  • Webinar Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen bei Maria Hense 13.01.2016
  • Webinar Mykotherapie bei Tieren 15.05.2016
  • Webinar Barfen leicht gemacht 03.06.2016
  • Webinar Das Training mit unterschiedlichen Hundetypen bei Dr. Esther Schalke 13.07. und 26.09.2016
  • Oktober 2016 ERLAUBNIS nach § 11 Abs. 1 TSchG
  • Webinar Ernährung des Hundes und die Auswirkungen auf den Gesamtorganismus bei Stefanie Krüger 06.10.2016
  • Webinar Barf für Welpen und Junghunde bei Ute Wadehn 03.11.2016
  • Webinar Hunde wirksam führen 24.11.2016
  • Webinar Katzen und Hunde im Tierschutz: Vermittlungschancen verbessern bei Dr. med. vet. Daniela Zurr 31.03.2017
  • Themenabend Ernährung und Verhalten bei „Die Hundelehrer“ 02.06.2017
  • Webinar Leinenaggression erfolgreich beheben bei Anne Rosengrün 25.10.2017
  • Webinar Erfolgreiches Antijagdtraining bei Anne Rosengrün 01.11.2017
  • Webinar Welpenentwicklung bei Ziemer & Falke 09.11.2017
  • Webinar Pubertät beim Hund bei Ziemer & Falke 14.11.2017
  • Fernlehrgang Artgerechte Katzenhaltung 1. Teil bei Petra Kerkeling-Sheerin und Dr. Sibylle Nagel 08.11. - 04.12.2017
  • Webinar Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich vergesellschaften 1. Teil bei Mirjam Cordt 27.12.2017
  • Webinar Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich vergesellschaften 2. Teil bei Mirjam Cordt 09.01.2018
  • Webinar Wie Hund und Katz? - Entspanntes Zusammenleben ermöglichen bei Ulrike Seumel 25.01.2018
  • Fernlehrgang Artgerechte Katzenhaltung 2. Teil bei Petra Kerkeling-Sheerin und Dr. Sibylle Nagel 17.01.2018 - 22.02.2018
  • Webinar Extreme Ängste bei Maria Hense 07.02.2018
  • Webinar Trennungsbedingte Störung bei Ziemer & Falke 27.02.2018
  • Fernlehrgang Artgerechte Katzenhaltung 3. Teil bei Petra Kerkeling-Sheerin und Dr. Sibylle Nagel 16.03.2018 - 05.06.2018
  • Webinar Mehrhundehaltung bei Ziemer & Falke 10.04.2018
  • Webinar Distanz-Emotions-Training bei Bina Lunzer 15.04.2018
  • Webinar Leinenaggression bei Ziemer & Falke 20.06.2018
  • Webinar Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose Teil 1 bei Dr. Stephan Gronostay 24.07.2018
  • Webinar Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose Teil 2 bei Dr. Stephan Gronostay 26.07.2018
  • Webinar Sozialverhalten - das Individuum in der Menge bei Dr. Ute Blaschke-Berthold 17.10.2018
  • Webinar Organisation von Welpengruppen und Welpenkursen bei Ziemer & Falke 11.03.2019
  • Webinar Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem Tierschutz bei Ute Heberer 15.05.2019
  • Webinar Hütehunde Teil 1 bei Petra Elsbeck Möller 24.04.2019
  • Webinar Hütehunde Teil 2 bei Petra Elsbeck Möller 18.05.2019
  • Webinar Aggression Kundenfälle sicher einschätzen & begleiten bei Natural Dogmanship 14.-15.11.2020
  • Webinar Rassespezifische & persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte bei Natural Dogmanship 28.-29.11.2020
  • Webinar Häufige Missverständnisse und Trainingsfehler bei Ziemer & Falke 16.02.2021
  • Webinar Hund und Kind bei Ziemer & Falke 16.06.2021
  • Webinar Hyperaktive Hunde bei Ziemer & Falke 16.09.2021
  • Webinar Leinenaggression bei Ziemer & Falke 14.12.2021
  • Webinar Verhaltenstherapie beim Hund bei DIFT (Deutsches Institut für Tierpsychologie & Tiernaturheilkunde) 16.12.2021
  • Webinar Aktive Hunde bei Ziemer & Falke am 16.03.2022
  • Webinar Nonverbale Kommunikation mit dem Hund bei Ziemer & Falke am 11.05.2022
  • Webinarreihe Aggression beim Hund bei Maren Grote vom 05.-08.09.2022
  • Webinar Tierschutzhunde bei Ziemer & Falke am 21.09.2022
  • Webinar Territoriales Verhalten bei Ziemer & Falke am 06.12.2022


So arbeite ich:

Im Zusammenleben mit unserem Tier kommt es vor allem auf 3 Dinge an:
Kenne dein Tier!
Welche Rasse hast du dir ins Haus geholt? Welchen individuellen Charakter hat dein Tier? Welche Bedürfnisse hat es? Was brauch dein Liebling zum glücklich sein?
Finde eine gemeinsame Sprache und zeig Verständnis für die Bedürfnisse deines Tieres!
Wie kommuniziert mein Hund/meine Katze? Wie kann ich meinem Tier erklären, was ich von ihm möchte? Wie können wir das im Alltag einsetzen?
Erreicht eure Ziele gemeinsam!
Findet und genießt Freundschaften, größtmögliche Freiheit und habt gemeinsam Spass.

 

Bei mir bekommst du:

- kleine und familiär gehaltene Gruppen
- schmerzfreier, artgerechter und bindungsorientierter Umgang mit deinem Tier
- Grundlagenwissen zu allem was wichtig ist (um dein Problem zu lösen)
- Training genau dort wo das Leben spielt 
- Zusammenarbeit mit DIR(!), ein Tier ist kein Gegenstand den man zur Reparatur schaffen kann
- die Möglichkeit deine offenen Fragen, Wünsche und Anliegen loszuwerden


Räumlichkeiten & Hundeplatz


Mein Hundeplatz und mein Seminarraum befindet sich am Forstweg 18 in 01814 Bad Schandau OT Prossen. Folge dem Forstweg, durchfahre ein Eisentor und du findest mich auf der rechten Seite. 

Es gibt einen eingezäunten Trainingsplatz, eine große eingezäunte Freilauffläche, einen Kinderspielbereich (wird noch gebaut), einen beheizbaren Indoortrainingsraum / Seminarraum als Schlechtwetteralternative und für Vortragsabende. Auch Sanitäreinrichtungen und abendliche Beleuchtungsmöglichkeiten sind vorhanden.


  • Trainingsplatz
  • Indoortraining
  • Trainings- und Spielbereich
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram