Spielen und Toben, die perfekte Form der Auslastung, der Entwicklung und der Problemvorsorge. Aber nur, wenn Hunde Erfahrungen in gut verführten Spielstunden sammeln können und der Mensch die hündische Sprache verstehen lernt. In dieser Spielstunde werden die Hunde nicht sich selbst überlassen. Sie hat ein ausgewogenes Maß an Spiel zwischen den Hunden, Spiel mit dem Menschen, Spiel unter den verschiedenen Mensch-Hund-Teams und Grundlagentraining der hündischen Körpersprache für Hundehalter. Was ist noch Spiel und was nicht mehr? Wann ist ein Eingreifen nötig? Wie kann ich als Mensch mit meinem Hund spielen und unser Verhältnis stärken? Machen Ball, Frisbee & Co. Sinn? Was für Besonderheiten haben die verschiedenen Hunderassen im Spielverhalten? In einer überschaubaren Gruppe von maximal 6 Hunden pro Stunde können die Hunde nach Größe und Charakter getrennt oder auch zusammen spielen. Ich richte mich nach den Bedürfnissen deines Hundes, sodass jeder von dieser Stunde etwas Positives mitnehmen kann.
ORT: Hundeplatz mit Indoormöglichkeit (Forstweg 18, 01814 Bad Schandau OT Prossen)
ZEIT:
Samstags 16 Uhr
Mittwochs 17 Uhr (WIRD NUR ERÖFFNET BEI MINDESTENS 2 ANMELDUNGEN)
KOSTEN: 10€ Einzelteilnahme, 45€ für eine 5er-Karte
ANMELDUNG ÜBER: